Was tun bei Atemaussetzern

Lieber Kunde,

Sie haben nach eigener Einschätzung häufige nächtliche Atemaussetzer.
Das kann ein Hinweis auf eine schlafbezogene Atemstörung, z.B. auf eine Schlafapnoe sein, besonders, wenn diese Atemaussetzer häufig und lange sind.

Sie sollten sich daher bald an einen fachärztlichen Spezialisten oder ein Schlaflabor wenden, denn die Therapie von Schlafapnoe oder ähnlicher Erkrankungen gehört in ärztliche Hand.

Ein Verzeichnis von Schlaflaboren in Deutschland finden Sie hier:

Schlaflabore in Deutschland

Was Sie allerdings schon tun können, bis Sie dort einen Termin haben, ist folgendes:


Sorgen Sie dafür, dass Sie nachts nicht auf dem Rücken, sondern auf der Seite liegen.
In sehr vielen Fällen ist Schnarchen und besonders Schlafapnoe zu einem hohen Prozentanteil der nächtlichen Rückenlage geschuldet. 

Das ist auch nachvollziehbar, da in Rückenlage die Zunge der Schwerkraft folgend nach hinten unten rutscht und den Querschnitt der Atemwege verändert oder sogar verringert.
Den Anteil des Schnarchens und der Apnoe, der durch die Rückenlage verursacht ist, können Sie durch das Schlafen auf der Seite einfach und wirksam eliminieren.

Für eine Auswahl an Rückenlage-Vermeidungs-Produkten klicken Sie bitte auf den Mann auf dem Bild:

Rückenlageverhinderung

Zur Übersicht aller unserer Produkte gegen Schnarchen geht es durch einen Klick auf das Regal:


Alle Produkte gegen Schnarchen