Es gibt viele Produkte zur Verhinderung der Rückenlage im Schlaf.
Dabei unterscheiden wir verschiedene Wirkungsklassen und Anwendungsanforderungen:
WK 1 Produkte dienen zum aktiven Antrainieren der Seitenlage durch den Anwender. Das Produkt selbst bietet zwar einen gewissen Widerstand beim Drehen in Richtung Rückenlage, kann jedoch die Rückenlage selbst nicht zuverlässig verhindern. Es ist immer das aktive Mitwirken des Anwenders erforderlich. Erfolgt keine Reaktion auf den Drehwiderstand des Produktes und dreht sich der Anwender weiter in Richtung Rückenlage, wird der Rückeneinsatz auf die Seite rutschen und die Rückenlage ist weiterhin möglich.
____________________________________________________________________
WK 2 Produkte dienen bereits der eigenständigen Vermeidung der Rückenlage im Schlaf. Allerdings bestehen in dieser Klasse noch bestimmte Einschränkungen der Wirksamkeit. Diese Einschränkungen unterscheiden sich je nach Produktart:
T-Shirts der WK Klasse 2: Sie müssen genau passen, damit der Rückeneinsatz nicht verrutschen kann.
Bandagen der WK Klasse 2: Sie müssen eng geschnallt werden, anderenfalls kann man sich darin wie in einer Röhre drehen und der Rückeneinsatz rutscht auf die Seite.
Bauhöhe der WK 2 Produkte: Manche WK 2 Produkte weisen eine relativ geringe Bauhöhe des Rückeneinsatzes auf. D.h. es besteht die Möglichkeit sich auf den Rückeneinsatz zu legen. Besonders weiche Matratzen oder Wasserbetten, sowie ein hoher BMI des Anwenders begünstigen diese Gefahr.
____________________________________________________________________
WK 3 Produkte verhindern die Rückenlage zuverlässig selbständig und auch ohne das Zutun des Anwenders. Wichtig ist dabei, dass das Produkt richtig sitzt und die richtige, passende Größe getragen wird. Gerade bei rückenlagebedingter Schlafapnoe sollte jedenfalls ein Produkt der WK Klasse 3 gewählt werden.
WK 3+: Einige Produkte zeichnen sich durch eine besonders zuverlässige Rückenlageverhinderung aus, diese sind mit einem + bei der Wirkungsklasse gekennzeichnet.
____________________________________________________________________
WK 3 +++ Produkte sind Sonderprodukte mit übermäßigem, absolutem Zwang der Seitenlage. Eine Ausweichbewegung in Richtung Rückenlage - auch nur um etwas die Schulter zu entlasten - ist praktisch ausgeschlossen. WK 3 +++ Produkte sollten nur nach ausdrücklicher Anweisung des Arztes gewählt werden und nur nach gründlicher Abwägung der Vor- und Nachteile einer 100%tigen dauerhaften Seitenlage. Möglicherweise müssen die Nachteile von möglichen Schulter- und Wirbelsäulenproblemen gegenüber den Vorteilen einer Lagetherapie bei Schlafapnoe ärzlicherseits beurteilt und entschieden werden.
WK 1 Produkte:
RVS-Shirt WK 1 mit Lufteinsatz (neu, verbessert) -> zum Produkt
RVS-Shirt WK 1 mit Schaumstoffeinsatz (neu, verbessert) -> zum Produkt
____________________________________________________________________
WK 2 Produkte
RVS-Shirt WK 2 mit Lufteinsatz (neu in 2019) -> zum Produkt
RVS-Bandage WK 2 mit Hartschaumeinsatz (neu, verbessert) -> zum Produkt
Zzoma Anti-Rückenlage-Gurt -> zum Produkt
SomnoBelt Bauchgurt -> zum Produkt
____________________________________________________________________
WK 3 Produkte
RVS-Shirt WK 3 mit innovativem Kombi-Einsatz (neu, verbessert) -> zum Produkt
RVS-Anti-Apnoe-Rucksack WK 3 mit Lufteinsatz (neu seit 2019) -> zum Produkt
SomnoCushion Standard mit Lufteinsatz -> zum Produkt
SomnoCushion Pro mit festem Einsatz -> zum Produkt
RLV Weste Standard mit Schaumstoff-Einsatz -> zum Produkt
RLV Weste de luxe mit Schaumstoff-Einsatz -> zum Produkt
____________________________________________________________________
WK 3 +++ Produkte:
RVS Anti-Apnoe-Rucksack in der Sondergröße 4XL -> zum Produkt
____________________________________________________________________
Nicht vergessen -> Knieschutz bei ständiger Seitenlage (wichtig):
RVS-Knieschutz-Kissen für Seitenschläfer -> zum Produkt
____________________________________________________________________
Wirkungsklassen und ihre Herkunft:
Die oben gezeigte Wirkungsklassen-Einteilung spiegelt die Summe der Erfahrungen aus über 12 Jahren Erfahrung mit Rückenlage-Verhinderungs-Produkten aller Art, unzähligen internen und externen Tests und dem stichpunktartig ausgewählten Kundenfeedback aus einem über 30000 Kunden umfassenden Kundenspool wieder. Sie stellt insofern eine persönliche Meinung des Autors ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit dar. Vielmehr ist diese Einteilung als Hilfestellung für den Kunden zu sehen, der ansonsten kaum die Möglichkeit hätte, eine für ihn passende Vorauswahl zu treffen. Da es für Wirkungsklassen von Rückenlageverhinderungsprodukten bislang keine offizielle oder gesetzliche Regelung gibt, ist die o.g. Einteilung bislang die beste und vollständigste Übersicht der Wirksamkeit von Lagetherapie-Produkten weltweit. Im Zweifelsfall lassen Sie sich bitte von Ihrem Arzt oder Somnologen beraten, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist.